あなたは誰ですか? 私たちはさまざまなクライアントのために仕事をし、業界の需要、時流、発展に精通しています。

 

弊社は、会議およびメディア技術のあらゆる分野にサービスを提供しており、同時通訳技術および多言語イベントのマーケットリーダーの1つです。

私たちは常に、可能な限り最善の方法でお客様のニーズを満たすよう努めています。私たちの公正で協力的なアプローチは、お客様のプロジェクトの成功を保証し、私たちの長期的な成功の戦略的基盤です。

 

私たちは噛みついたりしない。–を困らせることもない。たまにね。めったにない。ほとんどない。

 

この記事では、このような選手たちの活躍を紹介します。このような場合、このような試合では、このような試合では、このような試合が行われることはありません。

この記事では、このような選手たちの活躍を紹介します。このような場合、このような試合では、このような試合では、このような試合が行われることはありません。

Digitale Dividende

Ab sofort kann es bei der Nutzung von drahtlosen Mikrofonen zu Aussetzern und Empfangsproblemen kommen. Das liegt daran, dass die Frequenzen für drahtlose Übertragung von der Bundesnetzagentur geändert und neu verteilt werden.
Das Ganze läuft unter dem Namen Digitale Dividende.
Neu vergeben Frequenzen arbeiten auch parallel zu LTE störungsfrei. Hier das Sennheiser SKM5200

Mit neu vergebenen Frequenzen kann auch parallel zu LTE störungsfrei gearbeitet werden. Hier das Sennheiser SKM5200

Ab 2016 wird es nicht mehr erlaubt (und auch gar nicht mehr möglich) sein, einen Großteil der sich momentan im Einsatz befindenden Drahtlosanlagen zu verwenden.
Das betrifft alle Bereiche und Orte, wo drahtlose Mikrofone eingesetzt werden: z.B. Theater, Kirchen, Konzerthäuser, Clubs, Musicals, Konferenz- und Tagungsstätten oder Sportstadien. Auch die mobile Beschallung z.B. bei Tourneen oder Verleihfirmen ist betroffen.

Profitieren Sie jetzt von den unterschiedlichen, zeitlich begrenzten Austausch- und Umfrequentierungs Aktionen für drahtlose Mikrofonsysteme.

Melden Sie sich einfach bei uns, unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Fragen und Antworten zur Digitalen Dividende

Als Digitale Dividende bezeichnet man die durch die Umstellung des Fernsehens von analog (PAL) auf digital (DVB-T) frei werdenden Frequenzbänder. Diese Frequenzen wurden durch die Bundesnetzagentur 2010 meistbietend versteigert und von den drei größten in Deutschland operierenden Mobilfunkanbietern erworben. Für die Verwendung von drathlosen Mikrofonen stehen ab 2016 nur noch kleine Teilbereiche dieses Frequenzbandes zur Verfügung.

Die meisten drahtlosen Mikrofonanlagen mit alten Frequenzzuteilungen können und dürfen ab 2016 nicht mehr betrieben werden. Die alten Anlagen müssen durch neue ersetzt oder wenn dies möglich ist umfrequentiert werden.

Der gesamte UHF-Bereich von 470–865 MHz ist betroffen. Also auch die Teilbereiche, in denen drahtlose Mikrofone bisher genutzt werden konnten. Der Bereich 863–865 MHz bleibt nach wie vor frei nutzbar.

Am besten sofort, da viele Hersteller jetzt zeitlich begrenzte Austausch- oder Umfrequentierungsprogramme anbieten. Außerdem wird in vielen Regionen Deutschlands bereits ein LTE Testbetrieb durchgeführt, sodass dort ein reibungsloser Gebrauch von drahtlosen Mikrofonen nicht mehr gewährleistet werden kann.

Long Term Evolution ist ein Mobilfunkstandard, der als Nachfolger von UMTS spezifiziert ist. Durch LTE ist es möglich, das Internet mobil mit sehr hohen Datenraten zu nutzen, wie man sie z.B. für die Videoübertragung benötigt. LTE soll Regionen ohne DSL Kabelverbindung einen schnellen Internetzugang gewährleisten.

Link: LTE Verfügbarkeit in Deutschland

Es gibt ab 2016 laut Vvnöml vier Nutzergruppen für UHF Frequenzen. Wir klären gerne, welcher Gruppe Sie zugeordnet werden. Melden Sie sich einfach bei uns.

WhatsAppで簡単にメッセージを送るには、こちらをクリックしてください:

営業時間にご注意ください:

月~金、8:30 – 17:00(グリニッジ標準時+1)

 

当社のシステムに技術的な障害や問題が発生した場合は、こちらに直接お電話ください:
+49 211 737798-28

(*) 「続ける」ボタンをクリックすることで、お客様のデータ(特に電話番号と名前)がFacebookとWhatsAppに送信され、お客様と連絡を取る目的で使用されることに同意したものとみなされます。

当社のデータ保護に関する詳細は、こちらをご覧ください:

konferenztechnik.de/data-protection

ご応募をお待ちしております!

簡単な応募書類をEメールでお送りください:グンナー・ヘルメナウ
hermenau@konferenztechnik.de

応募書類をPDFファイルでお送りください。簡単な志望動機書、履歴書、–関連証明書(あれば)を添付してください。

ご不明な点がございましたら、グンナー・ヘルメナウまでご連絡ください: 030 6959690 14 またはEメールにて。