Wir bedienen alle Sparten der Konferenz- und Medientechnik und gehören zu den Marktführern bei Simultan-, Interpretingtechnik und multilingualen Events.

Wir versuchen immer, die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zufriedenzustellen. Unser fairer und partnerschaftlicher Umgang  ist der Garant für Ihr erfolgreiches Projekt und die strategische Basis unseres langfristigen Erfolgs.

 

Wir beißen nicht. Und wir nerven nicht – na ja, manchmal schon. Ab und zu. Selten. Fast nie.

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Auracast: Zukunftssichere Audioübertragung für Events, Führungen & barrierefreie Veranstaltungen

Der neue Bluetooth-Standard für Events, Tourguides & Simultandolmetschen​

Tausende
Empfänger möglich
Geringste
Latenzen

Eigene und Profigeräte mischen

Multikanal Anwendungen und
Barrierefreiheit

auracast-systeme-mieten

Was ist Auracast?

Auracast ist der neue Standard für drahtlose Audioübertragung auf Basis von Bluetooth Low Energy (LE Audio). Im Gegensatz zu klassischem Bluetooth, bei dem jedes Empfangsgerät einzeln gekoppelt werden muss, sendet Auracast einen Audiostream gleichzeitig an beliebig viele kompatible Geräte – ganz ohne Pairing-Prozess. Das macht Auracast besonders attraktiv für den Einsatz bei Events, Führungen und mehrsprachigen Veranstaltungen.

Vorteile von Auracast für Events und Veranstaltungen

  • Unbegrenzte Empfängerzahl: Ein Sender – z.B. ein Mikrofon oder Audiointerface – überträgt Audio an beliebig viele Zuhörer mit kompatiblen Geräten (Smartphones, Kopfhörer, Hörgeräte).
  • Niedrige Latenz: Dank LE Audio und optimiertem Codec (z.B. Opus) werden Sprach- und Musikübertragungen nahezu verzögerungsfrei und synchron übertragen – ideal für Live-Events und Simultandolmetschen.
  • Kein Pairing nötig: Teilnehmer wählen den gewünschten Audiokanal einfach per Knopfdruck, QR-Code oder App aus – schnell, intuitiv und ohne technische Hürden.
  • Multikanalfähigkeit: Mehrsprachige Veranstaltungen oder parallele Führungen sind problemlos möglich, da mehrere Audiokanäle gleichzeitig ausgestrahlt werden können.
  • BYOD & Profi-Geräte: Auracast unterstützt sowohl professionelle Empfänger als auch die Nutzung privater Endgeräte (Bring Your Own Device), etwa Smartphones oder moderne Hörgeräte.
  • Barrierefreiheit: Direkte Übertragung auf Hörgeräte oder Kopfhörer verbessert die Verständlichkeit für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und macht Events inklusiver.
  • Energieeffizienz: LE Audio verbraucht deutlich weniger Strom als klassische Bluetooth-Übertragungen – ideal für den mobilen Einsatz.

Typische Einsatzgebiete für Auracast Systeme

  • Tourguides & Museumsführungen: Ein Guide sendet live an alle Teilnehmer – diese hören über eigene oder bereitgestellte Geräte zu, auch in lauter Umgebung.
  • Simultandolmetschen: Teilnehmer wählen ihren Sprachkanal und empfangen die Übersetzung direkt auf dem eigenen Gerät – ideal für internationale Konferenzen und Messen.
  • Konferenzen & Kongresse: Mehrere Audiokanäle (z.B. verschiedene Vorträge oder Sprachen) können parallel angeboten werden.
  • Barrierefreie Events: Hörgeschädigte Besucher empfangen den Ton direkt auf kompatiblen Hörgeräten.
  • Flexible Nutzung: Von Profi-Hardware bis BYOD – Auracast funktioniert mit modernen Kopfhörern, Wearables und Smartphones gleichermaßen.
Wie wähle ich meinen Audiokanal?
  • Per App, QR-Code oder NFC-Tag – schnell und ohne technisches Vorwissen
  • Alle Geräte mit Bluetooth 5.4 LE Audio und Auracast-Unterstützung – viele neue Smartphones, Kopfhörer und Hörgeräte.
  • Auracast bietet moderne Verschlüsselung und schützt vor unbefugtem Zugriff.
  • Die Zahl der Empfänger ist technisch theoretisch unbegrenzt – ideal für große Events. Wir empfehlen bei einer sehr großen Anzahl an Empfängern das Signal durch weitere Sender zu verstärken und den Empfang ausgiebig zu testen.

Schnell und einfach eine Nachricht per WhatsApp senden, bitte hier klicken:

Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag, 8:30 – 17:00 Uhr (GMT + 1)

 

Bei technischen Störungen unserer Anlagen oder Problemen mit unserer Technik rufen Sie bitte direkt hier an:
+49 211 737798-28

(*) Mit dem Klicken auf den Weiter-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (insbesondere Telefonnummer und Name) an Facebook und WhatsApp zur Kontaktaufnahme weitergegeben werden.

Weitere Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier:

konferenztechnik.de/datenschutz

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke uns dazu einfach eine kurze Bewerbung per E-Mail an: Gunnar Hermenau
hermenau@konferenztechnik.de

Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei. Schön wäre ein kurzes Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und – falls vorhanden – relevante Zeugnisse.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach bei Gunnar Hermenau unter: 030 6959690 14 oder per E-Mail.