Quantencomputer
Schon lange werden Quantencomputer theoretisch besprochen. Der Konzern Google hat nun im Herbst 2019 den funktionstüchtigen Quantencomputer „Quantum Supremacy“ vorgestellt. Bei einem Quantencomputer wird das Binärsystem (Bits) nicht mehr verwendet, die Recheneinheit hier ist das „Qubit“. Es gehorcht den Gesetzen der Quantenphysik. Zum Beispiel in Minischaltkreisen, in denen Strom ohne elektrischen Widerstand fließt. Gewissermaßen lassen sich hierbei Binärkombinationen gleichzeitig darstellen, wo ein herkömmlicher Computer diese hintereinander abarbeitet – Sie finden im Internet viele Fachartikel, die dies zu erklären versuchen. Für einen Quantencomputer sind heute erst wenige Rechenaufgaben bekannt, die bereits nutzbar angewendet werden können. Ob die Quantencomputer jemals ihre Stärke ausspielen können ist auch noch ungewiss. Sie haben allerdings das Potenzial, Verschlüsselungen im „Handstreich“ auszuhebeln; so können wir uns sicher sein, es wird mit Hochdruck weitergeforscht.