Silent Conferencing/Silent Event
Beim Silent Event werden Audiosignale statt über Lautsprecher nur über Kopfhörer übertragen. Tonquellen können sowohl Redner, Musik oder sonstige Quellen sein.
Einsatzgebiete sind Messen, Tagungen, Produktpräsentationen, Konferenzen, Kinos oder auch Discos. Es gibt mehrere Vorteile von Silent Events: Die Veranstaltungen sind nach außen hin kaum hörbar. Es können mehrere Präsentationen nebeneinander laufen, ohne dass sich diese gegenseitig stören. Durch die Wiedergabe über Kopfhörer können sich die Zuschauenden auf die Redenden fokussieren, ohne durch Nebengeräusche abgelenkt zu werden.
Für diese Form der Veranstaltungen gibt es keinen feststehenden Begriff. Gebräuchliche Begriffe sind “Silent Conferencing”, “Silent Event”, „Silent PA“, “Silent Conference”, “Silent Disco” oder ähnliches. Findige Geschäftsleute haben sich die Begriffe teilweise schützen lassen, was die Findung eines für die Branche einheitlichen Begriffs noch erschwert.
Technisch lässt sich ein Silent Event auf die unterschiedlichste Art und Weise lösen. Grundbestandteil ist in jeden Fall eine drahtlose Audioübertragung auf die Kopfhörer der Teilnehmenden.
Mehr Informationen finden Sie hier: