Sprechstellen mieten Stuttgart, Vermietung von Tischsprechstellen, Konferenzsystemen und Diskussionsanlagen in der Hauptstadt von Baden-Württemberg
Televic Confidea G4 – Diskussionsanlage
Das drahtlose Konferenzsystem Confidea G4 ist der Vorgänger des Flex Systems und...
› mehrShure Microflex Complete – Diskussionsanlage
Das moderne, schlichte Design ist formschön und dezent und passt sowohl in...
› mehrTelevic Confidea Flex – Diskussionsanlage
Das Confidea Flex System lässt sich einfach an vielseitige Anwendungsszenarien anpassen. Von...
› mehrBosch Dicentis – Diskussionsanlage
Dank hoher Flexibilität und einfacher Installation eignet sich die DICENTIS Drahtlose Konferenzanlage...
› mehrSennheiser ADN – Diskussionsanlage
Das Konferenzsystem ADN ist mit einer effizienten Unterdrückung von Rückkopplungen ausgerüstet. Es...
› mehrBeyerdynamic Quinta – Diskussionsanlage
Das Beyerdynamic Quinta System wurde für Sitzungen, Konferenzen, Video- und Pressekonferenzen, Gerichtssäle...
› mehrBosch Discussion – Diskussionsanlage
DCN-Konferenzlösungen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus und bieten eine hohe Audio-...
› mehrBOSCH CCS 1000 D – Diskussionsanlage
Die CCS 1000 D überzeugt durch Einfachheit, ohne auf technische Innovationen verzichten...
› mehrStuttgart ist als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden das politische Zentrum des Bundeslandes.
Eine Vielzahl an Tagungszentren und exklusiven Eventlocations bieten hier den angemessenen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Wir von PCS Konferenztechnik liefern Ihnen mit unserer mehr als 20-jährigen Erfahrung gern dazu das technische Know How und die passende Technik. So steht Ihrer Konferenz, Tagung oder Betriebsversammlung nichts im Weg. Denn PCS versorgt Sie mit der passenden Diskussionsanlage, Tischsprechstelle bzw. Mikrofonkette – da geht Ihnen kein Wort verloren. Gern planen und betreuen wir auch die gesamte Technik zu Ihrer Veranstaltung für Sie.
Sprechstellen, Tischmikrofone, Tischsprechstellen - Diskussionsanlagen mieten Stuttgart
Ob Tischmikrofone oder Mikrofonsprechstellen, Tischsprechstellen oder Mikrofonketten – gemeint sind immer Konferenzanlagen, die für einen geordneten Dialog unter Ihren Teilnehmern stehen. Sprechstellen sorgen für eine bessere Sprachverständlichkeit und erhöhen die Sitzungsdisziplin. Nicht zuletzt wird das Sprachverständnis auch über Dolmetschkanäle sichergestellt. So können Ihre internationalen Teilnehmer mithilfe eines Sprachenwählers am Ohrhöreranschluss der Sprechstelle die Diskussion in ihrer jeweiligen Übersetzung mitverfolgen und mitgestalten. Je nach Modell der Tischsprechstelle gibt es zusätzlich verschiedene Sonderfunktionen, wie:
Die Firma PCS Konferenztechnik hat ausschließlich professionelle Systeme im Einsatz, deren Qualität und Zuverlässigkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die bei PCS gemieteten Sprechstellen können an eine vorhandene Beschallungsanlage angeschlossen werden, oder Sie nutzen die eingebauten Lautsprecher an der Sprechstelle zur Wiedergabe. PCS Konferenzsysteme sind auch mit Dolmetscherkabinen, Dolmetscheranlagen oder weiterer Technik von PCS kombinierbar. Auch können Sie bestehende Konferenzsysteme um einzelne Geräte unserer Veranstaltungstechnik ergänzen. Lassen Sie sich dazu gern von unseren Projektplanern beraten. Gemeinsam finden wir schnell das für Ihre Veranstaltung geeignete System.
Sprechstellen mieten Stuttgart mit folgenden Herstellern
Unser Portfolio umfasst sowohl kabellose als auch kabelgebundene Sprechstellen. Während die kabellosen Sprechstellen durch ihren sehr einfachen und schnellen Auf- und Abbau punkten und so ohne lästige Kabel für eine flexible Sitzordnung sorgen, sind kabelgebundene Konferenzmikrofone weniger anfällig gegenüber externen Störungen durch Funkwellen.
Folgende Sprechstellen und Konferenzsysteme können Sie bei PCS Konferenztechnik mieten:
Um auch für internationale Gesprächsrunden gewappnet zu sein, verfügen alle unsere Sprechstellen über einen Kopfhöreranschluss mit einem Sprachenwähler für Übersetzungen, so dass die Teilnehmer der Unterhaltung in ihrer jeweiligen Landessprache folgen können. Damit sind das Sprachverständnis und infolgedessen eine aktive Beteiligung an der Diskussion gewährleistet.