Drahtgebundene Diskussionsanlagen
Bei der klassischen Variante von Diskussionsanlagen sind die Delegierten-Sprechstellen mittels Einkabel-Technik miteinander verbunden. An den Delegiertensprechstellen wird zum einen an Schwanenhals-Mikrofonen gesprochen, zum anderen werden je nach Anlagentyp gleichzeitig bis zu 16 Fremdsprachen mit übertragen, die der Teilnehmer mit Hilfe eines Kopfhörers abrufen kann.
Diese Anlage eignet sich im mobilen Betrieb vorrangig für Diskussionsrunden bis ca. 60 Teilnehmer, dann wird der Aufwand für eine Verkabelung größer und man kann auf eine drahtlose Diskussionsanlage ausweichen. Im festinstallierten Betrieb und/oder einer festen Verdrahtung dagegen ist die Teilnehmerzahl und damit die Zahl der Sprechstellen fast unbegrenzt. Man unterscheidet hier zwischen Tischsprechstellen und Einbausprechstellen. Letztere sind also fest in den Konferenztisch eingelassen.
Wir bieten Sprechstellen von Beyerdynamic, Bosch, Sennheiser, Shure und Televic an.
[spacer size=“40″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Televic Confidea Flex
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[clear]
Das Confidea Flex System lässt sich einfach an vielseitige Anwendungsszenarien anpassen. Von der einfachen Diskussion bis hin zu komplexen mehrsprachigen Meetings können Sie Funktionen durch das einfache Antippen einer Taste aktivieren oder deaktivieren. Weitere Highlights sind (variieren je nach gewähltem Modell):
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]5,2-Zoll-Touchscreen[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Integrierter Lautsprecher[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Mikrofonanschluss[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]NFC-AusweisleserNFC-Ausweisleser[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Braillezeilen[/list]
[spacer size=“20″]
[spacer size=“20″]
[column size=“2-3″ last=“0″]
Confidea FLEX ist ein brandneues Tisch- und Tischkonferenzgerät mit Touchscreenbildschirm. Es verfügt über flexible Hardware- und Software-Optionen zur Anpassung an die Bedürfnisse jedes Meetings: ob große oder kleine Konferenzen, Vorsitzender oder Delegierter, einfache Diskussion, Abstimmung oder mehrsprachige
Konferenz. Confidea FLEX verändert sich mit Ihnen und mit der Konferenz.
[/column]
[column size=“1-3″ last=“1″]
[/column]
[spacer size=“40″]
[spacer size=“40″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Shure Microflex Advance
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[clear]
Das vernetzte Mikrofonarray Shure Microflex® Advance™ ist vielseitig einsetzbar und bietet eine moderne Lösung, die gesamte Bandbreite der menschlichen Stimme präzise wiederzugeben. Und das elegant, unauffällig und äußerst flexibel.
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Intelligente Aufnahmepostion der Mikrofone[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Automix Funktionen[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Einfach in Dante Nezwerke integrierbar[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Und vieles mehr[/list]
[spacer size=“20″]
[tabs]
[tab title=“Shure MXA 310″]
Shure MXA 310
[clear]
Das Shure MXA 310 ist ein Tisch-Mikrofonarray. Zentral positioniert deckt der Aufnahmebereich alle am Tisch sitzenden Teilnehmer ab. Beim MXA 310 kann zwischen vier unterschiedlichen Mikrofon-Richtcharakteristiken umgeschaltet werden (Shure Steerable Coverage™), so dass immer eine optimal Sprachverständlichkeit gewärleistet ist.
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Dante™ Audio-Netzwerk[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Steerable Coverage™[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Automix-Technologie[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Parametrischer 4 Band C/S EQ pro Kanal[/list]
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs]
[tab title=“Shure MXA 910″]
Shure MXA 910
[clear]
Das Shure MXA 910 ist ein Decken-Mikrofonarray, das sich frei konfigurieren lässt und sich für alle denkbaren Raumsituationen eignet. Durch die Abnahme von oben können Sie Ihren Raum flexibel gestalten und müssen keine Technik auf Ihrem Konferenz- oder Meetingtisch aufstellen. Zudem Kann das MXA 910 auch in großen Hörsälen oder Konferenzräumen installiert werden und so unterschiedliche Zonen und sogar den Zuhörerbereich mit abdecken.
Ab sofort ist auch die intelligente Audio DSP Intellimix mit in das System integriert. Diese sorgt für einen noch besseren Sound und eine unkomplizeirte, störungsfreie Bedienung des Systems.
Das MXA 910 Decken-Mikrofonarray bietet folgende Vorteile:
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]IntelliMix DSP[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Echo cancelling -> Rausch- und echofreies Audiosignal[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Steuerbarer Aufnahmenbereich der Mikrofone – Steerable Coverage™[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Dante™ Audio-Netzwerk[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Parametrischer 4 Band EQ pro Kanal[/list]
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs]
[tab title=“Shure ANI4IN und Shure ANI4OUT“]
Shure ANI4IN und Shure ANI4OUT
[clear]
Die Netzwerk-Audiointerfaces ANI4IN und ANI4OUT können bis zu vier analoge Line/Mic Signale mit einem Dante Netzwerk verbinden. Das Routing und die Steuerung erfolgt mit einer einfach zu bedienenden, browsergestützten Software.
Features:
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Browser-basierte Steuerung[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Logik-Funktion (ANI4IN-Block)[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Hardware Status LEDs[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Kompatibel mit Mediensteuerungen von Drittherstellern[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]XLR oder Euroblock Anschlüsse[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Power-over-Ethernet (PoE)[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]Audio Summing[/list]
[list icon=“moon-checkmark“ color=“#a62055″]4-Band parametrischer EQ pro Kanal[/list]
[/tab]
[/tabs]
Was ist Shure Intellimix DSP?
Die Shure Intellimix DSP ermöglicht eine überdurchschnittlich gute Audioqualität bei Ihren Meetings oder Konferenzen. Intellimix passt automatisch die Lautstärke der Mikrofone an und unterdrückt durch einen intelligenten Algorithmus Rauschen, Feedback und Echos.
Mithilfe der Steerable Coverage™ Technologie wird der Aufnahmebereich der Mikrofone automatisch auf die Position der Teilnehmer ausgerichtet. Das System erkennt auch, wenn ein Redner den Kopf dreht oder sich zurücklehnt. Pro Kanal ist außerdem ein parametrischer EQ vorhanden, um den Signalweg zu entzerren und den Klang zu optimieren.
[spacer size=“20″]
[spacer size=“20″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Beyerdynamic Orbis
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[spacer size=“40″]
Das digitale, kabelgebundene Konferenzsystem Orbis der Firma Beyerdynamic zeichnen Modernes Design, einfache Bedienbarkeit, Betriebssicherheit und hochwertige Materialien aus. Die Einsatzgebiete sind im Konferenzraum, im Ratssaal, im Gerichtssaal bei Vorstandssitzungen oder Vorträgen.
In der Entwicklung hat Beyerdynamic mit höchster Sorgfalt darauf geachtet, Augenmerk auf Betriebssicherheit und Bedienkomfort des Systems zu richten, ohne dabei technische Raffinessen zu vernachlässigen. Orbis ist der Nachfolger der kabelgebundenen Konferenzsysteme MCS 20 und 50.
[spacer size=“30″]
Auslaufende Beyerdynamic Systeme:
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“MCS-D 3141″]
Sprechstelle MCS-D 3141
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die Delegiertensprechstelle MCS-D 3141 (REVOLUTO) arbeitet ohne Schwanenhalsmikrofon. Die Mikrofonkapseln haben eine Korridorcharakteristik, die dem Sprecher dank der Revoluto-Microphone-Array-Aufnahmetechnik eine nie dagewesene Bewegungsfreiheit innerhalb der Sprechzone ermöglichen. Die Sprechstelle kann über die Steuerzentrale MCS-D 200 oder iCNS-Software konfiguriert werden. Der eingebaute Lautsprecher zeichnet sich durch eine optimale Sprachverständlichkeit aus.
[/column]
[/tab]
[tab title=“MCS-D 3911″]
Einbausprechstelle MCS-D 3911
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die Sprechstelle mit Revoluto Technologie und im Rosenthal Design ist im Tisch versenkbar und wird bei Bedarf ausgefahren.
Sie ist als einfache Version mit Mikrofontaste oder mit Zusatzfunktionen wie Sprachwähler, Display und Voting erhältlich.
Parallel zu den klassischen Funktionen eines Konferenzsystems bietet die Sprechstelle über ein Steckfeld die Möglichkeit zur Anbindung eines Notebooks an ein lokales Netzwerk und/oder eine Videokreuzschiene.
[/column]
[/tab]
[tab title=“MCS-D 200″]
Zentrale MCS-D 200
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die Steuerzentrale MCS-D 200 dient zur Steuerung des gesamten digitalen Konferenz- und Dolmetschersystems mit bis zu 1.400 Teilnehmer- und Dolmetschersprechstellen.
- Audio und Steuerung voll digital
- Multi-Session-Management
- PC für Software-Steuerung direkt anschließbar
- Definition und Zuweisung von Sprachen; Kabinenzuweisung; Kanalzuweisung
- Lautstärkeregelung für Kopfhörer
[/column]
[/tab]
[tab title=“MCS 521″]
Sprechstelle MCS 521
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Delegiertensprechstelle mit Lautsprecher.
- fest montiertes Schwanenhalsmikrofon mit Leuchtring
- Mikrofontaste mit Status LED-Anzeige
- Fest angeschlossenes Kabel mit 15-pol. Sub-D-Stecker
- Dokumentationsausgang (3,5 mm Klinkenbuchse) zum Anschluss von Recordern, etc.
[/column]
[/tab]
[tab title=“MCS 50″]
MCS 50 – Steuerzentrale
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die MCS-50 dient als zentrale Steuereinheit für bis zu 32 Sprechstellen. Sie lässt sich sowohl über das Menü auf Frontseite als auch über die frei verfügbare Steuersoftware bedienen.
- Integriertes Netzteil
- Menüsteuerung und Systemkonfiguration auch ohne PC
- Erweiterung auf 64 Sprechstellen möglich
- Serviceport für Systemkonfiguration mit PC
- Konfigurationssoftware MCS-Editor im Lieferumfang enthalten
[/column]
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“40″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Bosch CCS 1000 D
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[spacer size=“40″]
Die neue Diskussionsanlage CCS 1000 D von Bosch überzeugt durch Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit und das, ohne auf neuste technische Innovationen verzichten zu müssen.
Die Anlage bietet auch bei hoher Lautstärke guten Klang und das ohne Rückkopplungen. Die Aufzeichnung der Konferenz kann direkt an der Steuerzentrale auf einen USB-Stick erfolgen. Für Videokonferenzen bietet das System die Möglichkeit, Kameras automatisch zu steuern.
Highlights:
- Plug and play
- Eingebauter digitaler Rückkopplungsunterdrücker (DAFS)
- Digitale Aufzeichnung mit 128GB USB-Stick: bis zu 4000 Stunden
- Standardunterstützung für bis zu 6 HD Conference Dome Kameras
- Konfiguration via Web-Browser, keine zusätzliche Software erforderlich
[spacer size=“30″]
PCS Testbericht zur CCS 1000 D
Weiterführende Informationen zur CCS 1000 D
[spacer size=“20″]
[spacer size=“40″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Bosch DCN Next Generation
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[spacer size=“40″]
Die Bosch DCN Konferenz-Lösungen zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus und bieten eine hohe Sprach- und Datenübertragungsqualität. So haben Sie die Kontrolle über das Tagungsgeschehen. In Zusammenarbeit mit dem Bosch IDESK Dolmetschsystem, lassen sich bei Bedarf auch Dolmetschkanäle direkt an der Tischsprechstelle abhören. Die DCN Sprechstellen liegen in den Versionen Concentus und Discussion vor.
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Sprechstelle Concentus DCN-CONFF
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
DCN-CON ist die standardmäßige Delegierten- Konferenzeinheit, die es den Teilnehmern ermöglicht, zu reden, eine Wortmeldung zu registrieren, dem Sprecher zuzuhören und abzustimmen.
Der Flachmembranlautsprecher bietet sehr gute Akustik bei minimaler Rückkopplung und erhöht somit die Sprachverständlichkeit.
Es sind fünf Abstimmtasten für alle Arten der Abstimmung vorhanden. Für den Anschluss von externen Fingerprintlesern ist ein externer Kontakt verfügbar.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Sprechstelle Concentus DCN-CONFF
Bedienelemente und Anzeigen:
- Eingebauter, wegklappbarer Flachmembranlautsprecher mit automatischer Stummschaltung bei eingeschaltetem Mikrofon
- Mikrofon Ein/Aus- oder Wortmelde-Taste
- Fünf Abstimmtasten mit gelben LED-Bestätigungsanzeigen für parlamentarische Abstimmungen, Beurteilungsabfragen und andere Anwendungen
- 2 m Kabel mit angegossenem 6-poligem Rundsteckverbinder
- 8-polige modulare Buchse für LBB 355/00 Handapparat für Interkommunikation sowie Kontakt für externe Anwesenheits- und Betrugssicherung, z. B. für Fingerprintleser
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Sprechstelle DCN-DISVCS
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die Diskussionseinheit mit Abstimmfunktion und Kanalwähler ermöglicht es den Teilnehmern zu reden, eine Wortmeldung zu registrieren, dem Sprecher zuzuhören und abzustimmen. Die Sprechstelle verfügt über einen eingebauten Kanalwähler, so dass sie sich für Diskussionen eignet, bei denen mehrere Sprachen verwendet und simultan gedolmetscht werden.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Sprechstelle DCN-DISVCS
- Kompaktes, ansprechendes und ergonomisches Design
- Geringe Empfindlichkeit für Mobiltelefoninterferenzen
- Steckbares Mikrofon
- Fünf Abstimmtasten
- Kopfhörer-Anschluss mit Lautstärkeregler
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Mikrofone DCN-MICS/L
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Das Mikrofon mit innovativem, ansprechendem und ergonomischem Design sowie verstellbarem Schwanenhals lässt sich mühelos direkt in Diskussionseinheiten, Concentus Einheiten, eingebaute Mikrofonanschlussfelder oder Dolmetscherpulte integrieren. Es hat eine unidirektionale Richtcharakteristik, damit auch bei lauten Umgebungsgeräuschen eine optimale Leistung erzielt wird. Außerdem weist es eine geringe Empfindlichkeit für Interferenzen von Mobiltelefonen auf.
Bedienelemente und Anzeigen:
- Rote bzw. grüne Leuchte. Rot zeigt an, dass das Mikrofon aktiv ist
- Grün zeigt an, dass die Wortmeldung akzeptiert wurde.
[/column]
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“40″]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Televic Confidea F und Confidea T
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
[spacer size=“40″]
Confidea T ist eine neue Reihe von Plixus® Powered Tisch-Sprechstellen, die die perfekte Lösung für mobile oder langfristige Anwendungen bietet.
Mit Einstiegsmodellen für normale Diskussionen und erweiterten Modellen, die als Zusatzfunktionen Abstimmung und / oder Simultanübersetzung bieten, ist Confidea T eine Lösung für jede Anwendung: von kleinen Ratssitzungen bis hin zu großen internationalen Konferenzen.
Confidea F ist die Einbauvariante der Televic Plixus® Powered Sprechstellen. Sie wurde für die einfache und bündige Integration in Möbel von Sitzungssälen, Konferenzräumen, Ratszimmern und Auditorien entworfen.
Die vollständige Palette von 11 verschiedenen Modellen ermöglicht eine auf Ihre Bedürfnisse und Anwendungsgebiete zugeschnittene Lösung. Dazu gehören Modelle für einfache Diskussionen, bis hin zu High-End-Anwendungen.
[spacer size=“40″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Sprechstelle Confidea Wired
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die drahtgebundene Confidea ist ein System, dass umfangreiche Diskussions- und Abstimm-Möglichkeiten bietet. Es ist durch die automatische Erkennung der Sprechstellen beim verkabeln einfach zu installieren und bietet eine hohe Ausfallsicherheit durch die Möglichkeit, die Sprechstellen ringförmig zu verbinden.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Sprechstelle Confidea Wired
Merkmale:
- Umfangreiche Abstimmfunktionen
- Darstellung von Abtimmergebnissen auf dem Display oder über eine Projektion
- Sicherheit durch ringförmige Verkablung
- Automatische Erkennung neu verbundener Einheiten
- Einfach kombinierbar mit dem Confidea-Drahtlos-System
[/tab]
[tab title=“Weitere Sprechstellen-Typen“]
Sprechstelle Confidea Wired
Folgende Sprechstellen mit unterschiedlichen Merkmalen sind erhältlich:
- Confidea L-DD/L-CD Einfache Diskussionseinheit
- Confidea L-2D2D Doppeldelegierten-Sprechstelle
- Confidea L-DV/CV Diskussionseinheit mit Abstimmfunktion (CV = Präsidentensprechstelle)
- Confidea L-DI/L-CI Sprechstelle mit einem Kanalwähler für Übersetzung
- Confidea L-2D2I Sprechstelle mit zwei unabhängigen Kanalwählern für Übersetzung
- Confidea L-DIV/L-CIV Sprechstelle mit Abstimmfunktion und einem Kanalwähler für Übersetzung
Melden Sie sich einfach bei uns, wir übernehmen die Konfiguration der Anlage genau nach Ihren Bedürfnissen.
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Steuerzentrale – Central Unit CPU5500
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die CPU 5500 Central Unit wird dann benötigt, wenn die zusätzlichen Spezialfunktionen des Confidea-Systems genutzt werden sollen. Dazu gehören:
- Mikrofon Management
- Simultanübersetzung
- Delegierten Verwaltung
- Abstimmungen
- Display Software
Auf der Frontseite befindet sich ein Display über das die Anlage konfiguriert werden kann. Außerdem ist es möglich alle Einstellungen über einen angeschlossenen Computer vorzunehmen. Für Monitorzwecke ist ein Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss vorhanden.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Steuerzentrale – Central Unit CPU5500
Anschlüsse:
- Ein symmetrischer XLR Audio Ausgang
- Zwei symmetrische XLR Audio Eingänge
- Sechs unsymmetrische Ausgänge Sub-D
- Service-Anschlüsse: Keyboard, USB, Parallel-Port, VGA-Anschluss
- Vier RJ45 Anschlüsse für digitalen TMS Bus
- Zwei RJ45 Anschlüsse für digitalen TIS digital Bus
- LAN (Ethernet) Anschluss für Netzwerkbetrieb und Kontrollzwecke
- Zwei RS 232 Anschlüsse für Kamera-Kontrolle
Die Steuereinheit ist auch in anderen Konfigurationen erhältlich, sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Systems.
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Confidea Control Software
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Für das Confidea-System stehen verschiedene Management-Software Versionen zur Verfügung. Mit diesen können unterschiedleiche Funktionen der Anlage per Computer gesteuert. Außerdem erhält man unterschiedliche Zusatzfunktionen die eine komfortable Konferenzdurchführung ermöglichen.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Software-Pakete“]
Confidea Control Software
Folgende Software-Pakete sind erhältlich:
- Microphone Management
- Delegate Management
- Voting Management
- Display Software
- Interpreter Management
- Remote Management
Für genauere Informationen über die Softwarepakete setzen Sie sich bitte mit unseren Vertriebsmitarbeitern in Verbindung.
[/tab]
[/tabs]
[column size=“1-2″ last=“0″]
Sennheiser
[/column]
[column size=“1-2″ last=“1″]
[/column]
Hier stellen wir Ihnen eine drahtgebundene Diskussionsanlage (Mikrofonkette) des Herstellers Sennheiser vor. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser Vertriebsteam.
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Diskussionssprechstelle – ADN C1 und D1
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Die Sprechstellen ADN C1 und ADN D1 bieten hohe Sprachverständlichkeit und durch den integrierten Doppellautsprecher eine sehr gute Beschallungsakustik. Das Schwanenhalsmikrofon ist mit einer Supernieren-Kapsel ausgestattet. Die Verkabelung der Sprechstellen erfolgt über CAT5 Kabel. Die Ausführung C1 ist eine Vorsitzenden-, D1 eine Delegierten-Sprechstelle.
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Diskussionssprechstelle – ADN C1 und D1
Merkmale:
- Supernieren Schwanenhalsmikrofon
- Interner Limiter
- Doppellautsprecher-System
- Einfache Verkabelung mit Standard CAT5 Kabeln
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Steuerung des ADN-Systems mit iPhone* und iPad*.
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Mit Hilfe der Sennheiser Easy Control App lässt sich das Diskussionssystem ADN zentral fernsteuern und überwachen. So kann vom iPhone oder iPad direkt auf bis zu 15 Sprechstellen zugegriffen werden. Es besteht die Möglichkeit, Aufzeichnungen zu starten, den Konferenzmodus einzustellen oder Teilnehmern der Konferenz das Rederecht zu erteilen.
Sennheiser Easy Control ist kostenlos im Apple-Appstore erhältlich.
Hier der Link zur App:
Sennheiser Easy Control bei iTunes
*iPhone und iPad sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Markenzeichen
der Apple Inc.
[/column]
[/tab]
[/tabs]
[spacer size=“20″]
[tabs style=“1″]
[tab title=“Artikel“]
Zentraleinheit – ADN CU1
[column size=“2-5″ last=“0″]
[/column]
[column size=“3-5″ last=“1″]
Mit der Zentraleinheit ADN CU1 können bis zu 40 Sprechstellen versorgt und gesteuert werden. Über das frontseitige Menü mit Display lassen sich alle wichtigen Funktionen bedienen. Das System lässt sich alternativ auch über die integrierte Software ‚Conference Manager‘ bedienen. Die Besonderheit dabei ist, dass dazu kein zusätzlicher Computer nötig ist; Monitor und Tastatur lassen sich direkt an die Zentraleinheit anschließen
[/column]
[/tab]
[tab title=“Technische Details“]
Zentraleinheit – ADN CU1
Merkmale:
- Steuert bis zu 40 Sprechstellen
- Software ist integriert und Monitor und Tastatur lassen sich direkt anschließen
- Symmetrischer Ein- und Ausgang
- Anschlüsse: Ethernet, USB und VGA
- Leiser Lüfter für Konferenzraumnutzung
[/tab]
[/tabs]