Kongresstechnik
Oberbegriff, welcher Konferenztechnik, Dolmetschtechnik, Beschallungstechnik, aber auch Büro- und Datentechnik sowie verschiedenste Organisations- bzw. Veranstaltungstechniken zusammenfasst.
Die Planung der einzusetzenden Kongresstechnik beginnt bereits weit im Vorfeld des eigentlichen Kongresses. Von der Organisation der Örtlichkeiten bis hin zum Versenden der Einladungen und der Betreuung von Teilnehmenden und Referent*innen muss im Vorfeld einer Konferenz oder eines Kongresses vieles beachtet und durchdacht werden.
Die technische Ausstattung muss geplant und organisiert werden. Diese beinhaltet Büro- und Tagungstechnik, Präsentationstechnik, Beschallungstechnik, Abstimmanlagen, Dolmetschkabinen, etc. Während der Veranstaltung muss in der Regel eine ständige Präsenz von Veranstaltungstechnikern zur Betreuung bzw. Führung des Gesamtablaufes gewährleistet sein.
Auch nach Beendigung der Konferenz werden die Daten und Vorträge, die im Kreise der Teilnehmer*innen oder öffentlich zugänglich gemacht werden sollen (bei Einhaltung der Datenschutzverordnung DSGVO natürlich), aufgearbeitet.